— Beratung für Frauen* und Mädchen*
Aktuelles
Gruppe für Frauen in und nach Trennung und Scheidung
WANN: mittwochs (Termine siehe unten), 17:30-19:00 Uhr
WO: Mehrgenerationenhaus, Gilborn 6, 30900 Wedemark/ Mellendorf
Trennung und Scheidung bringen meist eine Menge Probleme, Sorgen und Herausforderungen mit sich. Niemand versteht das so gut, wie die Betroffenen selbst. Und das Wissen, damit nicht allein zu sein, kann die Last schon deutlich erleichtern.
In unserer Frauen*Gruppe finden alle Themen, Gefühle und Fragen Raum und unter fachlicher Anleitung entstehen gemeinsam neue Ideen und Lösungen.
nächste Termine
26.03.2025
28.05.2025
25.06.2025
27.08.2025
24.09.2025
KOSTENFREI
Mit Anmeldung
telefonisch: 05139 / 9849570
E-Mail: info@frauen-maedchenberatung.de
Wanderausstellung Sicher und gewaltlos leben in Isernhagen
WANN: 11.03.-02.04.2025
WO: Gemeindebücherei Isernhagen
Anlässlich des Internationalen Frauentages wird die Wanderausstellung „Sicher und gewaltlos leben“ in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Isernhagen, Irene Sassenburg-Fröhlich, vom 11.03. bis 02.04.2025 in der Gemeindebücherei Isernhagen, gezeigt.
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Gemeindebücherei besucht werden.
Adresse: Bothfelder Str. 26, 30916 Isernhagen
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 15 bis 18 Uhr und zusätzlich Dienstag und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr

Wanderausstellung Sicher und gewaltlos leben in Burgwedel
WANN: 06.03.2025
WO: Amtshof Großburgwedel
Anlässlich des Internationalen Frauentages, der alljährlich am 08. März stattfindet, veranstaltete die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Burgwedel, Brigitte Steck, am 06.03.25 im Amtshof der Stadt Burgwedel, eine Ausstellung inklusive Lesung und Glückskeksen.
Auch unsere Wanderausstellung „Sicher und gewaltlos leben“ konnte an diesem Abend gezeigt werden, um auf das Thema Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* aufmerksam zu machen!

Ein Jahr Frauen*- und Mädchenberatung
Die Beratungsstelle feierte im Februar zusammen mit Unterstützer*innen, Mitstreiter*innen sowie Kolleg*innen ihren ersten Geburtstag.
Vielen Dank an alle Frauen* und Mädchen, die uns in unserem ersten Jahr und ihr Vertrauen geschenkt haben!
