Frauen- und Mädchenberatung

— Beratung für Frauen* und Mädchen* - Schulungen und mehr

initiativen für Fachkräfte

Sensibilisierung für, Enttabuisierung von und Aufklärung über häusliche Gewalt.

Körperliche und seelische Gewalt findet überwiegend im engen sozialen Nahraum, also „zu Hause“ statt.

Die Betroffenen sind meist Frauen. In unseren Schulungen und Fortbildungen für Fach- und Führungskräfte möchten wir ein Bewusstsein für das Thema Häusliche Gewalt schaffen, an Taubs rütteln und Menschen dazu bewegen, künftig genauer hinzuschauen, wenn in ihrem Umfeld Gewalt geschieht – und zu handeln.

Wenn auch Sie Interesse daran haben, die Mitarbeitenden Ihrer Einrichtung oder Ihrer Firma für das Thema häusliche Gewalt zu sensibilisieren, dann kontaktieren Sie uns gerne für mögliche Inhouse-Schulungen.

Frauen- und Mädchenberatung Isernhagen Burgwedel Wedemark - Regelmäßige Supervision und Intervision

Sensibilisierung

Frauen- und Mädchenberatung Isernhagen Burgwedel Wedemark - Regelmäßiger Besuch von Fortbildungen

Enttabuisierung

Frauen- und Mädchenberatung Isernhagen Burgwedel Wedemark - Regelmäßige statistische Auswertung der Beratungsarbeit

Aufklärung

Kampagne "Sicher und gewaltlos leben"

Kampagne "Sicher und Gewaltlos leben"

Mit der Kampagne „Sicher und gewaltlos leben“ setzen die Kommunen Burgwedel, Isernhagen und Wedemark ein deutliches Signal gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*.

Im Rahmen unserer Initiative wollen wir sensibilisieren, informieren und enttabuisieren und in der breiten Öffentlichkeit ein Bewusstsein für das Thema Gewalt schaffen.

Meist denken wir beim Stichwort Gewalt an körperliche Gewalt. Doch Gewalt hat viele Gesichter und auch sexualisierte Gewalt und digitale Gewalt zählen dazu.

Wanderausstellung „Sicher und gewaltlos leben“ buchen!

Vereine, Schulen oder soziale Einrichtungen sowie Institutionen können sich mit uns aktiv gegen Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* positionieren. 

Inhalt der Ausstellung:

Die Ausstellung besteht aus fünf Roll-Up Bannern, Broschüren und Flyern:

  • Drei Banner zum Thema „Gewalt gegen Frauen* und Mädchen*“
  • Ein Banner informiert über aktuelle Zahlen, Daten und Fakten
  • Ein Banner informiert über Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten
  • Zwei Flyerständer mit Broschüren und Flyern zu Beratungs- und Hilfsangeboten

Buchen Sie die Wanderausstellung kostenfrei!

Für Fragen und Buchungen:

Tel.: 05139 – 98 49 570

E-Mail: info@frauen-maedchenberatung.de

Alle Motive der Wanderausstellung „Sicher und gewaltlos leben“:

Kampagne Gewalt gegen Frauen - sicher und gewaltlos leben, im Netz
Kampagne Gewalt gegen Frauen - sicher und gewaltlos leben, Pizza essen
Kampagne Gewalt gegen Frauen - sicher und gewaltlos leben, hier gibt es Hilfe
Kampagne Gewalt gegen Frauen - sicher und gewaltlos leben, Zahlen und Fakten
Kampagne Gewalt gegen Frauen - sicher und gewaltlos leben, Wohnzimmer